Ingrid Lang

Lehrende für Rollengestaltung
seit 2022

Ingrid Lang wurde in Niederösterreich geboren. 2001absolvierte sie ihr Schauspielstudium  an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig mit Auszeichnung. Während des Studiums spielte sie am Deutschen Nationaltheater Weimar.

Weiter Stationen als Schauspielerin waren die Ruhrfestspiele Recklinghausen/Theatre National du Luxembourg, das Südthüringisches Staatstheater Meiningen, Vorarlberger Landestheater, Gastverträge am Volkstheater Wien und sämtlichen Wiener Mittelbühnen. Zusammenarbeit mit Hansgünther Heyme, Jarg Pataki, Katja Paryla, Susanne Lietzow, Daniela Kranz/Jenke Nordalm, Jessica Glause, Michael Gruner u.v.a.;

2011 erschien die CD weidafoan von Ernst Molden, auf der sie gemeinsam mit Molden und Willi Resetarits als Sängerin zu hören ist. Das Debütalbum foin des aktuellen Bandprojekts woschdog mit Karl Stirner, Sebastian Seidl und Johannes Wakolbinger erschien im Oktober 2021.

Im Theater Nestroyhof Hamakom gab sie 2016 mit Caryl Churchills In weiter Ferne ihr Regiedebüt. In weiter Ferne wurde in der Kategorie „Beste Offproduktion“ für den Nestroy nominiert. Es folgten weitere Inszenierungen am Theater Nestroyhof Hamakom unter anderem  Ich bin der Wind von Jon Fosse mit Anne Bennent und Jakob Schneider.

2019 bekam sie vom Bundeskanzleramt den "Outstandig Artist Award" für darstellende Kunst verliehen. 

Seit 2018 ist Ingrid Lang künstlerische Leiterin am Theater Nestroyhof Hamakom und seit 2020 für die Gesamtleitung des Hauses verantwortlich.

© Marcel Köhler