Zum Hauptinhalt springen

Autor: Tina Knoll

Porträt mit rotem Pullunder

Literarisches Interview

Vivienne Causemann (Studierende) und Jaschka Lämmert lesen ein literarisches Interview mit Bertha Pappenheim, Aktivistin für Frauenrechte, Gründerin des jüdischen Frauenbunds und Erfinderin der Sozialarbeit.

Weiterlesen

Eien Bühne in einem historischen Theaterraum, Blick in den Zuschauerraum mit 5 Gegenscheinwerfern.

Offene Stellen

Derzeit sind zwei Stellen als „Senior Artist (w/m/d) für Rollengestaltung“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausgeschrieben.

Weiterlesen

Abbildung des Covers der Zeitschrift "Zwischenwelt", darauf ein gemaltes Porträt eines Paares.

Die neue Ausgabe ist da!

Der Schwerpunkt der Zeitschrift Zwischenwelt (Ausgabe 3/25) reicht thematisch vom Genozid an den Armenier*innen bis zur zeitgenössischen armenischen Literatur, kuratiert wurde er von Julia Danielczyk und Peter Roessler (Lehrender).

Weiterlesen

Porträt

Drehstart: TIROLERBLUT

Innsbruck und Wien sind Schauplatz einer neuen TV-Krimireihe, einer Koproduktion von ORF und ARD: „Tirolerblut“ (AT). Im Cast dabei: Julia Novohradsky (Studierende).

Weiterlesen

Felix Caspar Künzli, Vivienne Causemann und Miriam Bahri

Gratulation zu 80 Jahren!

Am 3. Oktober feiert der Österreichische Schriftsteller*innenverband sein 80-jähriges, erfolgreiches Bestehen – mit dabei Vivienne Causemann und Felix Caspar Künzli (Studierende).

Weiterlesen

Zwie junge Männer stehen auf einer Brücke über eine mehrspurige Straße. Einer lehnt am Geländer, der andere sitzt auf einer türkisblauen alten Vespa.

Neues von Lusterboden

Die Band um unseren Studierenden Florian Klingler und seinen Bandkollegen Merlin Miglinci meldet sich mit neuer Single und zwei Auftritten aus dem Sommer zurück.

Weiterlesen

Die Gruppe spricht im Choral und blickt erstaunt, alle sind in weiß mit einigen schwarzen Akzenten gekleidet: Sie haben schwarze Farbe an Körper, Händen und im Gesicht.

Das war MACBETH

Ein Rückblick auf die Produktion MACBETH von William Shakespeare in der Regie von Thorleifur Öhrn Arnarsson mit den Studierenden des Abschlussjahrgangs 2026.

Weiterlesen

Anschnitt eines Bildbands

Vielfalt ist kein Drama

Der Band der Heinrich-Böll-Stiftung mit Gesprächen über Rassismus und Diversität im Theaterbetrieb ist ab sofort erhältlich – mit Beiträgen von Elizabeth Blonzen und Steffen Jäger (Lehrende).

Weiterlesen

In einer Zirkusarena sieht man zwei Akrobaten, ein Mann und eine Frau. Am Entre des Zirkus steht in großen Lettern: "LOVE".

Wo bist du, Romeo?

In Telfs im Zirkuszelt, dargestellt von Diyar Agit (Studierender): Die Volksschauspiele Telfs feiern ROMEO & JULIA als „greatest show on earth“.

Weiterlesen