Zum Hauptinhalt springen

Autor: Tina Knoll

Die Gruppe spricht im Choral und blickt erstaunt, alle sind in weiß mit einigen schwarzen Akzenten gekleidet: Sie haben schwarze Farbe an Körper, Händen und im Gesicht.

Das war MACBETH

Ein Rückblick auf die Produktion MACBETH von William Shakespeare in der Regie von Thorleifur Öhrn Arnarsson mit den Studierenden des Abschlussjahrgangs 2026.

Weiterlesen

Anschnitt eines Bildbands

Vielfalt ist kein Drama

Der Band der Heinrich-Böll-Stiftung mit Gesprächen über Rassismus und Diversität im Theaterbetrieb ist ab sofort erhältlich – mit Beiträgen von Elizabeth Blonzen und Steffen Jäger (Lehrende).

Weiterlesen

Portrait einer Frau mit blonden Haaren vor schwarzen Hintergurn

Literarischer Jour Fix

Vivienne Causemann (Studierende) und Lilly Prohaska (Absolventin) lesen ein literarisches Interview mit Bertha Pappenheim, Aktivistin für Frauenrechte, Gründerin des jüdischen Frauenbunds und Erfinderin der Sozialarbeit.

Weiterlesen

Vor einem beigen Hintergrund stehen vier Figuren, die dritte Figur von links ist eine Schaufensterpuppe in Unterwäsche, alle anderen drei tragen schwarze Kleidung und dunkle Sonnenbrillen.

Lieblingslieder als Album

Es ist endlich soweit: Die Studierenden Coco Brell und Mara Romei, die gemeinsam mit dem Musiker Bernhard Eder die erfolgreiche Band LOW LIFE RICH KIDS bilden, haben ihr erstes Album veröffentlicht.

Weiterlesen

Illustration eines Karfiols, der aussieht wie ein Gehirn

Karfiolkollektiv?

Absolvent*innen des Max Reinhardt Seminars und der mdw haben sich mit Künstler*innen aus der freien Szene zusammengeschlossen, um künstlerische Grenzen zu überschreiten, mutige Projekte zu realisieren und Menschen mit Theater zu berühren.

Weiterlesen

Ein Gruppenbild.

Schubert UNRASIERT

Johannes Deckenbach, Lenya Gramß, Nils Hausotte und Eren Kavukoğlu widmen sich frech, wild und grenzenlos Schubert und bringen einen Abend mit Musik in die Bar des Theaters Drachengasse.

Weiterlesen

zwei singende Personen am Mikro

Stella*24: Nominiert und moderiert!

Im November 2024 wurden die Auszeichnungen vergeben. Moderiert wurde der Abend von Coco Brell, Mara Romei und Simon Schofeld, die für ihre darstellerische Leistung in ÜBER NACHT (Burgtheater) auch unter den Nominierten waren – musikalisch umrahmt von den Low Life Rich Kids.

Weiterlesen

KING KONG VIVIENNE

Das Stück von Vivienne Causemann (Studierende) und Fanny Brunner ist nun nach Vorarlberg, Wien und Innsbruck wieder in Berlin zu sehen: 26. und 27. März im Theaterdiscounter Berlin.

Weiterlesen