Jahrbuch
Workshop: La Poëtica Fisica – Thread
Der in Istanbul lebende Tänzer, Choreograf und Theaterkünstler Korhan Basaran stellt die Enthüllung der Poesie des Körpers in seiner konzipierten Workshop-Reihe in den Mittelpunkt. Eine intensive Auseinandersetzung mit Atem, Bewegung, Klang und Stimme.
Teilnehmende waren Vivienne Causemann, Jakob Nepomuk Eder, Nikolas Lajos Kendi, Felix Caspar Künzli, Anna Sukuzi Lee, Caroline Szivak
Beginn des Studienjahrs
Das Max Reinhardt Seminar startet ins Wintersemester und heißt alle neuen Studierenden und Lehrenden bei einer internen Begrüßungsveranstaltung willkommen.
Willkommenstreffen mit dem Club Max Reinhardt Seminar & 1. Jahrgang
Traditionell lädt der Förderverein Club Max Reinhardt Seminar die Studierenden des neuen ersten Jahrgangs auf ein Kennenlernen ein, um die Unterstützungsmöglichkeiten im künstlerischen Bereich und in persönlichen Notlagen vorzustellen. In den anschließenden anregenden Gesprächen lernten sich Unterstützer*innen und Studierende näher kennen.
Alle Infos zum Verein
PIONIERE IN INGOLSTADT im Schauspiellabor
Im Rahmen eines Workshops gab Lucia Bihler einen Einblick in ihre Arbeitsweise und erarbeiteten Szenen aus dem Text von Marieluise Fleißer, den man aus der Verfilmung. Teilnehmende waren Felix Kaspar Künzli, Jan Henri Müller, Arshia Pakdel, Leonie Pum, Klaudia Sobota, Leonhard Tondorf. Regieassistenz: Vincent Busche, Ausstattung & Kostüm: Daphne Grauer & Sabine Ebner
Diplom von Jakob Leanda Wernisch: KEINE HOFFNUNG, BABY!
Die Welt, so wie wir sie kennen, nimmt zu Mitternacht ihr Ende. Auf der Suche nach etwas Ewigem entscheiden sich drei Paare, in diesen letzten Stunden zu heiraten. Welche Paare finden ineinander Hoffnung, welche verlieren sie? Mit seinem neuen Stück fragt Jakob Leanda Wernisch wie wir mit der alltäglichen Zerstörung und Vernichtung unserer Gegenwart leben können, und ob angesichts dessen Hoffnungeine Sackgasse geworden ist.
Mit: Diyar Agit, Julius Béla Dörner, Crispin Hausmann, Antonie Lawrenz, Bernadette Leopold, Elena Pfeiler, Emma Meyer
Link zur Veranstaltung
Präsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch
Hoher Besuch am Seminar: Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier, sein Frau Elke Büdenbender, die deutsche Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Prien, Tenor Jonas Kaufmann, Schauspieler Philpp Hochmair zu Besuch am Seminar. Empfangen wurden Sie vonRektorin Ulrike Sych und Institutsleitung Alexandra Althoff.
Link zu mehr Infos
Regiepraktikum II von Johanna Theresa Kainz: ROSENKRANZ UND GÜLDENSTERN SIND TOT
von Tom Stoppard
Offener Unterricht auf der Seitenbühne der Alten Studiobühne, Betreuung: Anna Luca Krassnigg
Mit: Nikolas Lajos Kendi, Klaudia Sobota, Caroline Szivak
Absolvent*innen-Vorspiel & -Reise
Die Schauspielstudierenden mit Abschluss 2026 Vivienne Causemann, Julius Béla Dörner, Crispin Hausmann, Naomi Kneip, Bernadette Leopold, Kaspar Maier, Julia Novohradsky, Marlena Reinwald und Gabriel Oceano Schlager stellen sich mit Szenen, Monologen und Liedern dem Publikum in Wien vor. Die anschließende „AVO“-Reise führt sie nach Neuss, Berlin und München.
Link zum Jahrgang