Johannes Deckenbach
Studienrichtung Schauspiel | 4. Jahrgang
Abschluss 2024
geboren am / in | 16. Januar 1996 in Berlin, Deutschland |
Nationalität | Deutschland |
Größe | 189 cm |
Haarfarbe | dunkelblond |
Augenfarbe | blau |
Sprachen | Englisch, Spanisch |
Dialekte | Berlinerisch, Schwäbisch |
Stimmlage | Bass |
Instrumente |
Trompete, Klavier |
Sportarten | Triathlon, Judo, Tennis, Tischtennis, Fußball |
Weiteres | Bachelor Psychologie | Tilburg University | 2019 |
Kontakt
über das Seminar
Foto-Download
Johannes Deckenbach 1 © Anna Breit
Johannes Deckenbach 2 © Anna Breit
Rollenunterricht bei Prof. Roland Koch, Prof.in Friderikke-Maria Hörbe und Ingrid Lang
Gearbeitete Rollen
Richard | Der Liebhaber | Harold Pinter
Jim | Die Glasmenagerie | Tennessee Williams
Richard III | Richard III | William Shakespeare
Sultan | Nathan der Weise | G. E. Lessing
Der Mann mit der Trichterbrust | Die Verlorenen | Ewald Palmetshofer
Thomas | Ein Volksfeind | Henrik Ibsen
Wilhelm Tell | Wilhelm Tell | Friedrich Schiller
Mann | Gebrüllt vor Lachen | Christopher Durang
NN | Die Auferstehung des Lazarus| Dario Fo
Julia als Romeo | Romeo und Julia | William Shakespeare
Theater
Tartuffe | Moliére | Valere | R: Guntbert Warns | Festspiele Reichenau | 2023
Into the Woods | nach William Shakespeare | Demetrius | R: David Bösch | Gastregieproduktion Max Reinhardt Seminar | 2023
Die gefesselte Phantasie | Ferdinand Raimund | Chor/Ensemble | R: Herbert Fritsch | Burgtheater | 2023
Nachtschattengewächse | Johannes Hoffmann | Jonas | R: Antje Schupp | Burgtheater | 2022
Frühlings Erwachen | Frank Wedekind | Hänschen Rilow | R: Christian Berkel | Theaterfestspiele Reichenau | 2022
Dead Class | Yosi Wanunu | NN | R: Yosi Wanunu | WUK | 2022
Die Nashörner | Eugene Ionescu | Hans | R: Thilo Bäß | Tiyatrom (Berliner Zentral Theater) | 2020
Prinz Friedrich von Homburg | Heinrich v. Kleist | Prinz Friedrich von Homburg | R: Stefan Kleinert | Junges Schlosspark Theater Berlin | 2020
La Forza del Destino | Giuseppe Verdi | Kinderchor | R: Stefan Herheim | Staatsoper Berlin | 2005