Zum Hauptinhalt springen

Paul Eisemann

Licht

Paul Eisemann
Foto © privat

Mein Name ist Paul Eisemann. Aufgewachsen in Berlin, absolvierte ich dort Anfang der 2000er Jahre eine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker bei der Siemens Media Academy.
Danach führte mich der Zivildienst im Café Theater Schalotte erstmalig ans Theater.
Neben meiner Tätigkeit als Techniker in Kultur und Industrie – etwa regelmäßig im Haus der Kulturen der Welt, im Atze Musiktheater, mit der Basler A-capella-Band The Glue oder deutschlandweit auf diversen Messen – blieb ich dort über sechs Jahre ehrenamtlich aktiv bevor es mich als Operator ans Theater Basel zog.
Aus der Schweiz zurück in Berlin arbeitete ich erneut im Haus der Kulturen der Welt, im Gorki Theater, für diverse freie Gruppen und seit 2014 immer wieder für die Salzburger Festspiele, das Salzburger Landestheater, die Osterfestspiele und die Mozartwoche in Salzburg.
Im Jahr 2019 war ich bei einer Co-Produktion des Gorki und der Festwochen – gemeinsam mit Rainer Casper – erstmalig in Wien tätig, bevor ich 2020, pünktlich zu Corona, ganz dorthin zog.
In Wien arbeite ich für das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater, die Wiener Festwochen, das Tanzquartier oder das brut.
Ich habe bei Produktionen von Atash, Error Theater, Sirene Operntheater, Wien Modern für Desert Shore und das Burgtheater Licht gestaltet.
Die Arbeit mit DesignerInnen wie Felice Ross, James Ingalls, Paul Grijl, Rainer Casper, Stefan Bolliger, Friedrich Rom, Bertrand Couderc und David Seldes hatten und haben großen Einfluss auf meine Vorstellung von Raum und Rezeption, von Konzept und dem was dann passiert.