Zum Hauptinhalt springen

REINHARDT PROBT SHAKESPEARE

REINHARDT PROBT SHAKESPEARE
Flo Sohn, Foto © Salzburg Global / Katrin Kerschbaumer

Eine Hommage an das künstlerische Erbe Max Reinhardts auf Schloss Leopoldskron – mit Studierenden des Seminars.

Unter der Regie von Michael Sturminger in Zusammenarbeit mit Alexandra Althoff bietet dieses intensive Theaterlabor auf Schloss Leopoldskron Studierenden des zweiten, dritten und vierten Jahrgangs des Max Reinhardt Seminars die Möglichkeit, im Rahmen eines kreativen Prozesses eine eigenständige Inszenierung zu entwickeln – diesen Sommer zu Shakespeares Sonetten. Die lyrischen Meisterwerke werden zu dramatischen Vignetten und kleinen Szenen, die als Stationentheater in Schloss Leopoldskron aufgeführt werden. Eine Hommage an das künstlerische Erbe Max Reinhardts. Ein eindrucksvolles Erlebnis, das künstlerische Horizonte erweitert und Reinhardts Vermächtnis lebendig in die Gegenwart überträgt.


Bereits zum dritten Mal lädt Salzburg Global Schauspielstudierende zu einem besonderen Austausch an diesen geschichtsträchtigen Ort ein, den Max Reinhardt als seine “größte Inszenierung” beschrieben hat.

Mit: Crispin Hausmann, Jan Henri Müller, Leonie Pum, Klaudia Sobota, Flo Sohn, Leonard Tondorf, Sarah Wockenfuß sowie Wojo van Brouwer, Claudia Renner


Szenenbild der Inszenierung am Schloss Leopoldskron
Leonie Pum, Jan Henri Müller, Foto © Salzburg Global / Katrin Kerschbaumer
Szenenbild der Inszenierung am Schloss Leopoldskron
Sarah Wochkenfuß, Klaudia Sobota, Foto © Salzburg Global / Katrin Kerschbaumer
Szenenbild der Inszenierung am Schloss Leopoldskron
Flo Sohn, Leonard Tondorf, Crispin Hausmann, Leoonie Pum, Foto © Salzburg Global / Katrin Kerschbaumer
Szenenbild der Inszenierung am Schloss Leopoldskron
Crispin Hausmann, Foto © Salzburg Global / Katrin Kerschbaumer

Link zu allen Fotos der Veranstaltung
Credit: Salzburg Global / Katrin Kerschbaumer


Kooperation des Max Reinhardt Seminars und der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Lausitz Festival und Salzburg Global.