Zum Hauptinhalt springen

Roberto Romeo er/ihm

Studienzweig Schauspiel – Abschluss 2025
Foto © MRS
Foto © Jakob Fliedner
Portrait
Foto © Jakob Fliedner
Foto © Jakob Fliedner
AVO-Szenenfoto
Foto © Marcel Urlaub
AVO-Szenenfoto
Foto © Marcel Urlaub
Foto © Hilde van Mas
    • Geburtsjahr
      2000
    • Geburtsort
      Hanau
    • Nationalität
      Italien
    • Haarfarbe
      dunkelbraun
    • Augenfarbe
      braun
    • Größe
      188 cm
    • Sprachen
      Deutsch (MS), Englisch (fließend), Italienisch (gut), Spanisch (gut)
    • Stimmlage
      hoher Bariton
    • Instrumente
      Schlagzeug (GK)
    • Sportarten
      Fußball
    • Tanz
      Contemporary Dance, Horton
    • Sonstiges
      Führerschein (B)
    Gearbeitete Rollen
    • CASCA aus „Julius Caesar“ von Shakespeare
    • DADA aus „Texten“ von Kurt Schwitters, Konrad Bayer, Ernst Jandl
    • WÄCHTER aus „Die Antigone des Sophokles“ von Bertolt Brecht
    • VALENTIN aus „Die Menschenfeindin“ von Jewdokija Rostoptschina
    • HANS aus „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco
    • MERKUR aus „Amphitryon“ von Molière
    • FRANZ MOOR aus „Die Räuber“ von Friedrich Schiller
    Theater
    • ANTONIO SALIERI in „Von Staub entblößt“ von Miriam Unterthiner, Regie: Lukas Schöppl, Schlosstheater Schönbrunn, 2025
    • TECHNIKER in „On Air“, Regie: Martin Mutschler, Schauspielhaus Dortmund, 2025
    • ALONSO, KÖNIG VON NEAPEL / TRINCULO in „Der Sturm“ von William Shakespeare, Regie: Anne Mullerners. Landestheater Niederösterreich, 2025
    • KEMI in „Wolf“ von Saša Stanišić, Regie: Jonathan Heidorn, Landestheater Niederösterreich, 2025
    • MAJOR VON BERG in „Der Hofmeister – oder: Vorteile der Privaterziehung“ in einer Fassung von Lukas Schöppl, nach J. M. R. Lenz, Regie: Lukas Schöppl, Diplominszenierung Max Reinhardt Seminar, 2025
    • SONNE in „Sonne, los jetzt!“ von Elfriede Jelinek, Regie: Christina Tscharyiski, Schlosstheater Schönbrunn, 2024
    • MUTTER/PAGANINI/SCHLACHTER in „Schlachthof“ von Sławomir Mrożek, Regie: Ira Süssenbach, wortwiege festival, 2024
    • ER in „Das dreißigste Jahr“ von Ingeborg Bachmann, Regie: Florian Thiel, Schlosstheater Schönbrunn, 2023
    • MANES REISIGER in „Die Kapuzinergruft“ von Joseph Roth, Regie: Philipp Hauß, Festspiele Reichenau, 2023
    • BRUDER 1 in „Das Erdbeben-Concerto“ von George Tabori, Regie: Ira Süssenbach, Setkání/Encounter Festival, Brno,
    Film
    • YOUTUBER (NR) in „Kids on the Moon“, Kurzfilm, Regie: Dinko Draganovic, Florafilm, 2022
    Kontakt

    Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
    Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.

    Link