Zum Hauptinhalt springen

Anja Jemc sie/ihr

Studienrichtung Schauspielregie – 3. Jahrgang
Abschluss 2026
Foto © Julia Dragosits
Ganzkörperaufnahme
Foto © Julia Dragosits
    • Geburtsjahr
      1999
    • Geburtsort
      Linz
    • Nationalität
      Österreich
    • Sprachen
      Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch
    Rollen
    • LAURA aus Die Glasmenagerie Tennessee Williams, gearbeitet mit Mag.art. Johannes Zirner
    Regie
    • DIE BEAUTY QUEEN VON LEENANE von Martin McDonagh, Vordiplominszenierung, Alte Studiobühne, Max Reinhardt Seminar, 2024
    • JENNY JANNOWITZ nach Michel Decar, Regiepraktikum Max Reinhardt Seminar, 2024
    • AUS DEN FUGEN von Anja Jemc, Szenenstudium Max Reinhardt Seminar, 2023
    • KASIMIR UND KAROLINE von Ödön von Horvàth, Szenenstudium Max Reinhardt Seminar, 2023
    • DAS VERGESSENE TAL von Gert Jonke, Regiepraktikum Max Reinhardt Seminar, 2023
    • DER MENTOR von Daniel Kehlmann, Landestheater Linz, 2022
    Szenische Lesung
    • IN EWIGKEIT AMEISEN von Wolfram Lotz, Szenische Lesung/Live-Hörspiel, Nordico Stadtmuseum im Auftrag des Landestheater Linz, 2025
    • HELP ME FLORENCE von Jonas Hirner, Szenische Einrichtung, DramatikerInnenfestival Graz, 2025
    • BABYGIRL. GESCHICHTEN OHNE HAPPY END von Charlotta Huys, Szenische Lesung, Hans-Gratzer-Stipendium/Schauspielhaus Wien, 2025
    • ASIAWOCHEN oder DER GEIST VON BANDUNG von Yannick Han Biao Federer, Szenische Lesung, Hans-Gratzer-Stipendium/Schauspielhaus Wien, 2024
    Regieassistenz
    • VOR SONNENAUFGANG von Ewald Palmetshofer, Regie: Sarantos Zervoulakos, Vereinigte Bühnen Bozen, 2024
    • DER SCHREI DES PFAUEN IN DER NACHT, Stückentwicklung, Regie: Bernarda Horres, Deutsche Oper Berlin, 2018
    • am Landestheater Linz u. a. bei Matthias Rippert, Peter Wittenberg, Susanne Lietzow, Stephan Suschke, Anna Mabo, Gerhard Willert, 2019/20-2021/22
    Regiehospitanz
    • ORPHEUS STEIGT HERAB von Tennessee Williams, Regie: Martin KuŠej, Burgtheater Wien, 2024
    • PHILOCTETES von Christos Ikonomou, Regie: Sarantos Zervoulakos, Athens Epidaurus Festival / Little Theatre of Ancient Epidaurus, 2023
    • WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS von Simon Verhoeven, Regie: Peter Wittenberg, Akademietheater, Wien, 2017
    • DIE GERECHTEN von Albert Camus, Regie: Anke Salzmann, Theater Phönix, Linz, 2016
    Inspizienz
    • INTO THE WOODS nach William Shakespeare, Regie: David Bösch, Gastregieproduktion Max Reinhardt Seminar, 2023
    • Filmregie:
      Linzest 3000 , freies Künstler:innen Kollektiv „Spätschicht“, Kurzfilmreihe, Landestheater Linz, 2019-2022

      Vorherige Ausbildungen:
      Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität Wien, 2017-2019 (nicht abgeschlossen)
      Studium der Vergleichenden Literaturwissschenschaft, Universität Wien, 2017-2019 (nicht abgeschlossen)

    Kontakt

    Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
    Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.