ELIZABETH aus „Das Fest des Lamms“ und „Penelope“ von Leonora Carrington
SIE aus „Da kommt nich wer“ von Jon Fosse
ISABELLA aus „Maß für Maß“ von William Shakespeare
ANTONIA aus „Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo
Theater
RIKE in „Keine Hoffnung, Baby!“ Text + Regie: Jakob Leanda Wernisch, Max Reinhardt Seminar, 2025
AMALIE / DÜVAL in „Düval und Charmille“ von Christiane Karoline Schlegel, Regie: Jakob Leanda Wernisch, Klangtheater / isaFestival, 2025
NINI (HR) in „Tigermilch“ von Stefanie de Velasco, Regie: Wojtek Klemm, Deutsches Theater Berlin, 2018-2020
Film
CORA (NR) in „Sløborn“ Staffel 1-3, Regie: Christian Alvart/Adolfo J. Kolmerer, ZDFneo, Serie, 2020-2024
DORA (HR) in „Dora“, Regie: Elisa Grehl/Jolina Simpson, Hochschule RheinMain Kurzfilm, 2023
KAYA KOSLOW (EHR) in „In aller Freundschaft – Kindersegen“, Regie: Heinz Dietz, ARD, Serie, 2021
Szenische Lesung
„im vorbeigehen / u prolazu“ von Màteja Kardelis, im Rahmen der Lesungen des Hans Gratzer-Stipendium, Schauspielhaus Wien, 2025
Hörspiel
„Die benannten Plätze“ von Leo Skverer, Einrichtung: Lukas Schöppl, Hans Gratzer-Hörspiele, Ö1, 2025
„Mundtot“ von Miriam Unterthiner, Einrichtung: Julian Rohrmoser, Hans Gratzer-Hörspiele, Ö1, 2025
Kontakt
Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.