Zum Hauptinhalt springen

Julian Rohrmoser er/ihm

Studienrichtung Schauspielregie – 2. Jahrgang
Abschluss 2027
Foto © Jakob Fliedner
Foto © Jakob Fliedner
    • Geburtsjahr
      1999
    • Geburtsort
      Wien
    • Nationalität
      Österreich, Schweiz
    • Sprachen
      Deutsch (MS), Englisch (fließend), Italienisch (GK), Französisch (GK)
    Rollen
    • VINCENT VEGA aus „Pulp Fiction“ von Quentin Tarantino
    • RUPRECHT aus „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist
    • SAINT JUST aus „Dantons Tod“ von Georg Büchner
    • RATTENGIFT aus „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ von Christian Grabbe
    Theater
    • ERDE – EIN GRUNDSTÜCK von Wolfgang Nöckler, Tiroler Dramatiker*innen Festival, 2025
    Regie
    • ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams, Regiepraktikum Max Reinhardt Seminar, 2025
    • DA KOMMT NOCH WER von Jon Fosse, Regiepraktikum Max Reinhardt Seminar, 2024
    Regieassistenz
    • DER ZERBROCHENE KRUG von Heinrich von Kleist, Regie: Anna Bergmann, Tiroler Volksschauspiele, 2024
    • BROT von Luis Zagler, Regie: Judith Keller, Meraner Festspiele, 2024
    • DIE WILDE FRAU von Felix Mitterer, Regie: Klaus Rohrmoser, Tiroler Volksschauspiele, 2018
    Inspizienz
    • K.I UND ABEL von Bianca Thomas, Regie: Bianca Thomas, Max Reinhardt Seminar 2024
    • Hörspiel
      „Mundtot“ von Miriam Unterthiner, Hans Gratzer-Hörspiele, Ö1, 2025

      Auftritte
      als  Schauspieler u. a. bei den Schlossfestspielen Kobersdorf und am Waldviertler Hoftheater

      Ausbildungen
      2023 Bachelor Abschluss in Wirtschaft und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien.
      2021 Abschluss an der filmacadamy Wien in Schauspiel und bestandene Bühnenreife

      Workshops
      2023 Advanced Intensive mit Diane Charles und Tanja Nolan im Margie Haber Acting Studio in Los Angeles Hollywood
      2022 Casting-Workshop „Direktheit“ mit Eva Roth

    Kontakt

    Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
    Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.