Zum Hauptinhalt springen

Leonie Pum sie/ihr

Studienzweig Schauspiel – 3. Jahrgang
Abschluss 2027
Portrait
Foto © Jakob Fliedner
Foto © Jakob Fliedner
Eine Person mit langen welligen Haaren und massiven Holzketten hält einen Pappfigur eines jungen mannes mit getreiften T-Shirt und Jacke.
Foto © Luki Stüwe
    • Geburtsjahr
      2000
    • Geburtsort
      Freistadt
    • Nationalität
      Österreich
    • Haarfarbe
      blond
    • Augenfarbe
      grün
    • Größe
      162 cm
    • Sprachen
      Deutsch (MS), Englisch (fließend / C2), Französisch (gut / B1), Italienisch (gut / B1), Spanisch (GK / A2), Arabisch (GK / A1)
    • Stimmlage
      Mezzosopran
    • Instrumente
      Gitarre
    • Sportarten
      Tennis, Ski Alpin, Boxen, Eislaufen, Inlineskating, Radfahren, Yoga, Schwimmen, Badminton, Bühnenfechten, Surfen, Akrobatik, Laufen, Bergwandern
    • Tanz
      Contemporary
    • Sonstiges
      Malerei Führerschein B
    Gearbeitete Rollen
    • BLANCHE DUBOIS aus „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams
    • ALFRIEDA DITLEVSEN / VERMIETERIN aus „Gift“ von Tove Ditlevsen
    • DOC aus „Traurigkeit und Melancholie“ von Bonn Park
    • YOUNG WOMAN aus „The Writer“ von Ella Hickson
    • LANE / LADY BRACKNELL / CECILY CARDEW aus „Bunbury“ von Oscar Wilde
    Theater
    • ENSEMBLE in „Reinhardt probt Shakespeare“, Konzept + Regie: Michael Sturminger, Schloss Leopoldskron / Salzburg Global, 2025
    • ENSEMBLE in „Sonettfabrik / Ein musikalisch-poetischer Theaterabend nach Sonetten von William Shakespeare“, Konzept + Regie: Michael Sturminger, Lausitz Festival / Brikettfabrik Domsdorf, 2025
    • TIMON in „Bent Boys Boi Band“, Text + Regie: Jakob Leanda Wernisch, Max Reinhardt Seminar, 2025
    • ENSEMBLE in „Frei“, Regie: Sigrid Reisenberger, Aera, 2023
    • SIRI in „Rausch“ von Falk Richter, Regie: Peter Gruber, Spielraum Wien, 2022
    • CUNÉGONDE in „Retirada (Candide, ou l’Optimisme)“ von Voltaire, Regie: Sarah Scherer, Theater an der Wien, 2022
    Film
    • ANNA (HR) in „Zorn“, Regie: Kerim Ercin, Kurzfilm, 2025
    • ELLIE ZIEGLER (HR) in „Kollaps“, Kurzfilm, Regie: Luca Horak, Kurzfilm, 2023
    • VENUS (NR) in „Pandora“, Kurzfilm, Regie: Laura Bäcker, Kurzfilm, 2023
    • FRAU IN ROT (HR) in „Move.“, Kurzfilm, Regie: Luca Horak, Kurzfilm, 2023
    • LIYAH (HR) in „Liyah.“, Regie: Fabian Schwarzinger, Kurzfilm, 2020
    Szenische Lesung
    • „Josefstadt 1946“, Regie: Helmut Pokornig, Bezirksmuseum Josefstadt, 2025
    • „Weihnachten im Achten“, Regie: Florian Reiners, Bezirksmuseum Josefstadt, 2024
    • Diverse Hörspiele für Ö1, Regie: Martin Leitner, ORF Zentrum, 2024
    • „Über Reden“, Regie: Florian Reiners, Max Reinhardt Seminar, 2024
    • „Einmal hatten wir schwarze Löcher gezählt“, Regie: Raoul Eisele, Österreichische Gesellschaft für Literatur, 2022
    • „Freitauchen“, Regie: Daniela Kocmut, Österreichische Gesellschaft für Literatur, 2022
    • Weitere Ausbildungen
      Psychologiestudium an der Universität Wien, 2019-2023
      Paritätische Bühnenreife, 2023
      Lee Strasberg Workshop, New York, 2021

    Kontakt

    Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
    Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.