Zum Hauptinhalt springen

Sophie Borchhardt sie/ihr

Studienzweig Schauspiel – Abschluss 2025
Foto © MRS
Foto © Jakob Fliedner
Foto © Jakob Fliedner
Foto © Jakob Fliedner
AVO-Szenenfoto
Foto © Marcel Urlaub
AVO-Szenenfoto
Foto © Marcel Urlaub
Foto © Hilde van Mas
Eine dunkle gestalt mit einer weißen Kapuze ud weißen Handschuhe zeichnet sich aus dem Dunkel ab. Sie Trägt gelbe Crocs und hat dicke rosa Schminke rund um die Augen.
Foto © Luki Stüwe
    • Geburtsjahr
      2002
    • Geburtsort
      Wien
    • Nationalität
      Österreich
    • Haarfarbe
      blond
    • Augenfarbe
      blau
    • Größe
      169 cm
    • Sprachen
      Deutsch (MS), Englisch (fließend), Italienisch (fließend)
    • Dialekte
      Wienerisch, Kärntnerisch
    • Stimmlage
      Mezzosopran
    • Sportarten
      Reiten, Bühnenkampf, Fitness, Bogenschießen, Fechten (Bühne), Kickboxen, Tennis, Snowboarden, Skifahren
    • Tanz
      Disco, Jazzdance, Modern Dance, Contact Improvisation
    • Sonstiges
      Führerschein (B)
    Gearbeitete Rollen
    • STELLA aus „Endstation Sehnsucht“ von Tennesses Williams
    • SONJA aus „Onkel Wanja“ von Anton Tschechow
    • AMALIE aus „Von einem Frauenzimmer“ von Christiane Karoline Schlegel
    • ERNA aus „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab
    • PRINZESSIN EBOLI aus „Don Karlos“ von Friedrich Schiller
    • ISMENE aus „Die Antigone des Sophokles“ von Bertolt Brecht
    • ELISABETH aus „Glaube Liebe Hoffnung“ von Ödön von Horváth
    Theater
    • IVAN, MUTTER, RICHTER, ONKEL STRAUß, GALERISTIN in „The Artist“ von Anna Haifisch, Regie: Manuel Horak, Neue Studiobühne, 2025
    • SONNE in „Sonne, los jetzt!“ von Elfriede Jelinek, Regie: Christina Tscharyiski, Schlosstheater Schönbrunn, 2024
    • LULU in „Shoppen und Ficken“ von Mark Ravenhill, Regie: Manuel Horak, Max Reinhardt Seminar, 2024
    • ICH in „Solastalgia“ von Thomas Köck, Regie: Christina Rast, Burgtheater/Kasino, 2023/24
    Film
    • MÄDCHEN in „Bernadette will töten“, Spielfilm, Regie: Oliver Paulus, Robert Herzl, Motorfilm, 2022
    Kontakt

    Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
    Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.

    Link
    www.filmmakers.eu